Bundesrechenzentrum GmbH
Wir sind der marktführende Technologiepartner des öffentlichen Bereichs (Public Sector) in Österreich und entwickeln und betreiben mehr als 400 IT-Anwendungen und E-Government-Lösungen. Darüber hinaus verfügen wir über eines der größten Rechenzentren des Landes und hüten den Datenschatz der Republik.
Als eines der größten IT-Unternehmen Österreichs beschäftigen wir mehr als 1200 Mitarbeiter/innen. Wir sehen uns als Motor der digitalen Transformation im Public Sector, mit dem Ziel, Services für Bürger/innen und Unternehmen zu verbessern sowie die Produktivität der österreichischen Verwaltung zu steigern. Unsere engagierten und hochqualifizierten Mitarbeiter/innen entwickeln smarte und sichere Services mit Technologien wie Big Data, Artificial Intelligence, Blockchain und Robotics.
Als Full-Service-Provider betreibt das BRZ flexible, automatisierte IT-Lösungen zu wettbewerbsfähigen Preisen.
Wir erleichtern das Leben von mehr als acht Millionen Österreicherinnen und Österreichern.Unsere Kunden kommen aus dem öffentlichen Bereich: Bundesministerien, das Bundeskanzleramt, aber auch ausgegliederte Einrichtungen, Universitäten und Oberste Gerichtshöfe gehören dazu.
Fakten
Branche/n
Fachrichtungen
Produkte
FinanzOnline, Digitales Amt - oesterreich.gv.at, Duale Zustellung - BRZ Zustelldienst, ELGA – Elektronische Gesundheitsakte, E-Partizipation - BRZ eDem, E-Rechtsverkehr, Registerlösungen wie Grundbuch und Firmenbuch, OpenData - data.gv.at, Cloud Storage - BRZ GoverDrive, Beratung zur digitalen Transformation, ELAK - Der elektronische Akt, Unternehmensserviceportal inkl. elektronische Gründung, u. V. m.
Standort/e
1030 Wien
Umsatz
EUR 295 Mio. (im Jahr 2018)
Mitarbeiter/innen national
1.300
Praktika
ja
Einstiegsmöglichkeiten
Traineeprogramme (SAP, JAVA und Software Testing), Praktikum, Junior Positionen
Kontakt
Georgina Bender
Telefon: +43 664 88723910
bewerbung@brz.gv.at