TUday Radio - Interviews

Heuer gab es erstmals in Kooperation mit Radio Wien das TUday Campus Radio live von der TUday. Während des gesamten Messetages gab es spannende Interviews und gute Musik, die live im Freihaus übertragen wurden! Zahlreiche interessante Menschen aus Wissenschaft und Wirtschaft gaben einen Einblick aus ihren Forschungs- und Arbeitsbereichen.

Alle Interviews hier zum Nachhören:

Lena Bauernberger, Studentin Bauingenieurwesen, TU Wien

Lena Bauernberger studiert Bauingenieurwesen an der TU Wien und ist VERBUND Frauenstipendiatin 2021. Thema: Frauen in der Technik, Mentoring an der TU Wien

Foto: Philipp Lipiarski

TU-Day_2

Sabine Seidler, Rektorin, TU Wien

Statement von Rektorin Sabine Seidler zur TUday22

Foto: Patricia Koppenberger

TU-Day 4

Erich Manzer, Vice CEO, Huawei Austria

Erich Manzer, Vice CEO von Huawei Austria, über seinen Messetalk zu den Themen: Network Efficiency, technology trends, drone controlled 5G use cases, network development, sustainability, 5G in Europe

Foto: Philipp Lipiarski

TU-Day_5

Peter Weinberger,  Associate Professor für anorganische Chemie, TU Wien

Der Leiter der Forschungsgruppe Magneto- und Thermochemie und Science Buster über seine derzeitigen Forschungsaktivitäten (Magneto- und Thermochemie) sowie über seinen Werdegang

Foto: Philipp Lipiarski

TU-Day_6

Florian Zehetbauer & Michael Tschiedl, Doktoratsstudenten, TU Wien

Doktoratsstudenten an der TU Wien über ihren Werdegang, ihre Erfahrungen mit den Programmen des TU Career Centers sowie über ihre wissenschaftliche Karriere

Foto: Philipp Lipiarski

TU-Day_8

Thomas Dillinger, Studiendekan Raumplanung, TU Wien

Der Studiendekan Raumplanung erzählt aus seinem Bereich.

Foto: Philipp Lipiarski

TU-Day_9

Anna Steiger, Vizerektorin, TU Wien

Die Vizerektorin für Personal & Gender der TU Wien über die Rückkehr ins Büro sowie das Thema Work-Life-Balance im Zusammenhang mit der Pandemie und was sich dadurch insbesondere für Frauen verändert hat.

Foto: TU Career Center

TU-Day_10

Wolfgang Güttel, Universitätsprofessor für Personal- und Unternehmensführung, Institut für Managementwissenschaften, TU Wien

Prof. Wolfgang Güttel und die Academy for Continuing Education (ACE) sind zentraler Ansprechpartner der TU Wien für postgraduale Weiterbildung.

Foto: Philipp Lipiarski

TU-Day_11

Lukas Ramach, Managing Director, BOC

Unconscious biases oder unbewusste Vorurteile betreffen uns alle – und benachteiligen in unseren bestehenden gesellschaftlichen Machtverhältnissen Menschen, die aufgrund einzelner Identitätsmerkmale (u.a. Aussehen, Gender, soziale oder ethnische Herkunft, Alter, physische oder psychische Fähigkeiten) ungleich bewertet werden. Lukas Ramach, Managing Director von BOC, hat den Need für faires Recruiting erkannt und nimmt am TU Career Center-Format "Voice of Diversity" teil.  

Foto: Philipp Lipiarski

TU-Day_13

Jörg Krampe, Studiendekan Umweltingenieurwesen, TU Wien

Der Studiendekan für Umweltingenieurwesen über den interfakultären Aufbau des Studiums sowie über dessen Wichtigkeit & Aktualität.

Foto: TU Career Center

TU-Day_14

Kilian Posch, Student Bauingenieurwesen, TU Wien

Kilian Posch studiert Bauingenieurwesen an der TU Wien und ist Small Forward bei den TU Robots. Das Uni Team vertritt die TU Wien in Basketball und American Football. 

Foto: Philipp Lipiarski

TU-Day_15

Michaela Unger, Geschäftsführerin, TU Career Center

Die Geschäftsführerin des TU Career Center über die TUday, die heuer zum 15. Mal live stattfindet! 

Foto: Philipp Lipiarski

TU-Day_16

Florian Cech, Doktoratsstudent, TU Wien

Das CTS (Center for Technology & Society) arbeitet an Fragestellungen technischer und gesellschaftsrelevanter Herausforderungen (bspw. Klimakrise, digitale Transformation, demographischer Wandel) unter Einbeziehung von nicht-akademischen Beteiligten. Gemeinsam mit dem TU Career Center wurde das DEBIAS Chat Tool für anonyme Bewerbungsgespräche entwickelt.

Foto: Philipp Lipiarski

TU-Day_17

Julia Stift,  Beraterin & Coachin ,TU Career Center

Julia Stift ist Beraterin & Coachin am TU Career Center und erzählt über die vielen Angebote des Career Centers, die für TU Studierende kostenlos sind. 

Foto: Philipp Lipiarski

TU-Day_18

Lorenz Fischl, Student Technische Mathematik, TU Wien

Lorenz Fischl hat gegen Ende seines Masters die Beratung des TU Career Centers in Anspruch genommen und dabei viel über sich selbst erfahren. 

Foto: Philipp Lipiarski

TU-Day_19

Gunda Kirchner, Innovationsmanagerin, Wiener Stadtwerke

Die Innovationsmanagerin der Wiener Stadtwerke über ihren Messetalk "Die WSG als Enabler und Player der smarten Klima-City Wien". 

Foto: TU Career Center

GundaKirchner